Für Viertklässler

Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler,

bald wirst du dich gemeinsam mit deinen Eltern für eine weiterführende Schule entscheiden. Schön, dass du dich für das Gymnasium Petrinum in Brilon interessierst. Wir wünschen dir viel Freude beim Stöbern auf unserer Homepage und freuen uns, dich und deine Eltern am 11. Januar 2025 zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr, unserem Tag der offenen Tür, persönlich kennenzulernen.

Bis dahin grüßen dich herzlich

Dr. M. Spickenbom (Schulleiterin)
C. Gosselke (Erprobungsstufenkoordinatorin)


Virtuelle Entdeckertour 2022

Zum Tag der offenen Tür im Januar 2022 entstand diese Entdeckertour. Hier kannst du gemeinsam mit deinen Eltern einen ersten virtuellen Eindruck des Petrinums gewinnen. Viel Spaß beim Entdecken.

Tag der offenen Tür 2025

Am 11. Januar 2025 findet unser Tag der offenen Tür statt. Dort gibt es tolle Dinge zu entdecken. LehrerInnen und SchülerInnen geben dir einen Einblick in unsere Schule und zeigen dir und deinen Eltern alles rund um den Start am Petrinum. So kannst du dir selbst ein Bild machen, was unsere fast 500 Jahre alte Schule auszeichnet, wie ein Tag am Petrinum abläuft, die neuen Räumlichkeiten erkunden und dich von der besonderen Atmosphäre und dem herzlichen Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft überzeugen.
Um besser planen zu können, melde dich doch bitte mit deinen Eltern bis zum 6. Januar 2025 unter folgender email-Adresse an.

entdeckertour2025@petrinum-brilon.de

Gib bei der Anmeldung bitte deinen Namen, deine Klasse und deine Grundschule mit an.

Wir freuen uns auf dich!

Dr. M. Spickenbom (Schulleiterin)
C. Gosselke (Erprobungsstufenkoordinatorin)

Termine

02.12.2024 Informationsabend für die Eltern der ViertklässlerInnen um 19:00 Uhr im Gebäude MINT
03.-04.12.2024 Profiltage für die Grundschulen
11.01.2025 Tag der offenen Tür
07.-13-02.2025 Anmeldezeitraum
25.06.2025 Kennenlernnachmittag für die neuen FünftklässlerInnen um 15:00 Uhr in der Aula
28.08.2025 Einschulung der neuen FünftklässlerInnen um 7:30 Uhr in der Aula

Anmeldung

Anmeldezeitraum

Anmeldungszeitraum 07.02.-13.02.2025

Folgende Unterlagen sind zur Anmeldung bitte mitzubringen:
- Geburtsurkunde (als Kopie)
- Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (als Kopie)
- bei alleinigem Sorgerecht einen entsprechenden Nachweis 
- das Anmeldeformular (das Anmeldeformular können Sie digital ausfüllen und anschließend ausdrucken und unterschreiben)
- Masernnachweis

Beratung

Beratungstermine für Eltern von Kindern mit eingeschränkter oder keiner gymnasialen Empfehlung:

07.02.2025, 13:00-18:00 Uhr
08.02.2025, 9:00-14:00 Uhr
11.02.2025, 14:00-18:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat. Die Öffnungszeiten des Sekretariats finden Sie unten auf dieser Seite.




Häufig gestellte Fragen

Wie groß ist das Petrinum?

Ca. 600 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit unsere Schule
Im aktuellen 5er-Jahrgang werden 112 SchülerInnen in vier Klassen beschult.
Die Stufen in der Sekundarstufe I sind in der Regel dreizügig und die
Klassengrößen bewegen sich zwischen 25 und 30 (im Schnitt: 27).
Das Gymnasium Petrinum ist eine überschaubare Schule, in der man sich schnell zurecht findet und wohl fühlt.

Aus welchen Orten kommen unsere SchülerInnen?

Unsere SchülerInnen kommen aus Brilon und den umliegenden Ortsteilen. Außerdem besuchen SchülerInnen aus Olsberg und Bigge und den dazugehörigen Ortsteilen unsere Schule. Diejenigen SchülerInnen, die nicht aus Brilon kommen, fahren täglich mit dem Bus zur Schule.

 In den ersten Tagen werden unsere neuen FahrschülerInnen von "Buspaten" begleitet, damit sie ohne Angst die neue Busfahrt kennenlernen und sich ohne Angst daran gewöhnen können.

Welche Betreuungsangebote gibt es am Petrinum?

Das Petrinum ist keine gebundene Ganztagsschule und die SchülerInnen aus den Jahrgängen 5 und 6 haben in der Regel um 12.35 Uhr Schulschluss. Es besteht jedoch die Möglichkeit freiwillig an außerunterrichtlichen AGs und unseren beiden Profilen MINT und Bläserklasse teilzunehmen. Diese Angebote finden im Nachmittagsbereich statt. In der Mensa erhalten unsere SchülerInnen ein warmes Mittagsessen und in unserem Schülertreff bekommen die SchülerInnen die Gelegenheit an der Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen. Der Schülertreff ist von Montag bis Donnerstag bis 14.30 Uhr geöffnet. 

Benötigen die Kinder in den Klassen 5 und 6 einen eigenen Computer bzw. ein eigenes Tablet?

In den Jahrgangsstufen 5 und 6 benötigen unsere SchülerInnen kein eigenes Tablet zum Lernen und Arbeiten in der Schule. Unsere neuen FünftklässlerInnen lernen in vollausgestatteten digitalen Klassenräumen und bei Bedarf erhalten sie für das Lernen und Arbeiten im Unterricht schulische Geräte. 

Wie sieht der Übergang von der Grundschule zum Petrinum aus?

Unsere zukünftigen Petriner haben die Möglichkeit am Tag der offenen Tür einen umfangreichen Einblick in unsere Schule zu gewinnen und bei einer Entdeckertour unterschiedliche Fachbereiche auf kreative Art und Weise kennenzulernen.

Bei der Anmeldung an unsere Schule dürfen die ViertklässlerInnen Wünsche zur Klassenzugehörigkeit äußern, die wir bei der Klassenzusammenstellung gerne berücksichtigen.
Ein Anmeldungsgespräch mit unserer Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Gosselke findet statt, wenn die Grundschule eine eingeschränkte oder keine  Gymnasialempfehlung ausgesprochen hat.

Vor den Sommerferien laden wir unsere neuen Petriner zu einem Kennenlernnachmittag ein. Die SchüerInnen verbringen ca. 2 Stunden mit ihren neuen MitschülerInnen, Klassenlehrerteams und den Klassenpaten. Die Klassenpaten sind OberstufenschülerInnen, die den Fünftklässlern im ersten Schuljahr unterstützend und beratend zur Seite stehen und bei zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen dabei sind.

In der ersten Schulwoche haben unserer neuen Fünftklässler in den ersten beiden Tagen Unterricht bei den Klassenlehrerteams und es folgt zeitnah der erste Wandertag unter dem Thema "Wir lernen uns kennen - Förderung der Klassengemeinschaft".

Flyer

Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler,

wenn du deinen Eltern kurz und knapp alle wichtigen Informationen über das Petrinum in Brilon an die Hand geben möchtest, dann nutze doch unseren Flyer
Unser Tipp: Erkundige dich auch bei ehemaligen ViertklässlerInnen, die sich im letzten Jahr für das Petrinum entschieden haben. Die kennen sich nach den ersten Monaten am Petrinum schon richtig gut aus und du erhältst echtes Insider-Wissen.