Profiltage am Petrinum

20. Dez 2024

Wie üblich waren die Profiltage am Petrinum ein voller Erfolg! Die intensiven Vorbereitungen über mehrere Wochen haben sich vollkommen gelohnt.

Den acht vierten Klassen der umliegenden Grundschulen brachten wir das wichtige Thema „Verdauung“ hautnah bei. Besonders herausfordernd war es, so ein komplexes und großes Thema spannend und interessant darzustellen. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Schutzbrillen aufgesetzt und es ging sofort los. In sechs spannenden Experimenten verfolgten die Kinder den Weg der Nahrung durch unseren Körper. Dies konnten sie in einem Laufzettel verfolgen und festhalten.
Wir begannen mit der Verortung der Verdauungsorgane im Körper. Von einem Kehlkopf an der Ferse bis zum Magen an Stelle des Herzens war alles dabei. Weiter ging es mit dem Mund, der Brot zu einer Süßigkeit werden lässt. Woran das genau liegt, wurde im Anschluss experimentell untersucht. Der Weg der Nahrung durch die Speiseröhre wurde im Handstand und Modell nachvollzogen. Anhand eines Plastik-Magens konnten die Kinder den Einfluss der Muskulatur auf die Verdauung beobachten. Außerdem wurden die chemischen Reaktionen im Magen untersucht. Auch die Fettverdauung im Dünndarm konnten die Kinder im Experiment simulieren.
Besondere Highlights waren der Rindermagen zum Anschauen und der Torso zum Anfassen.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Profiltage und bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern für ihr Kommen.
Die Kolleginnen und Kollegen bedanken sich besonders bei den beteiligten Schülerinnen und Schülern des Petrinums für ihren Einsatz, ihre Geduld und mitreißende Begeisterung an diesen Tagen.