Bundespolitik hautnah am Petrinum

11. Dez 2024

Bundespolitik hautnah am Petrinum

Am Dienstag, 10.12.24 und Mittwoch 11.12.24 hatten wir hochrangigen Besuch am Petrinum: Die Bundestagsabgeordneten Carl-Julius Cronenberg (FDP) und Dirk Wiese (SPD) folgten einer Einladung des Leistungskurses Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe Q2, um mit den Schülerinnen und Schülern über aktuelle politische Themen zu diskutieren.

Der Besuch wurde intensiv vorbereitet. Der Leistungskurs hatte gezielt Fragen zu Themen „Ampel-Aus“, Steuerpolitik, Migration sowie den aktuellen Krisen in der Ukraine, im Nahen Osten oder Syrien erarbeitet. Die Fragen bildeten die Grundlage für einen lebendigen Austausch mit der gesamten Jahrgangsstufe, der von den Jugendlichen selbst organsiert und von zwei Schülern (Dennis und Julius) moderiert wurde.

Herr Wiese und Herrn Cronenberg lobten das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Es sei beeindruckend, wie gut informiert und kritisch die Jugendlichen sind, betont Herr Cronenberg. Auch Herr Wiese, der am Petrinum selbst im Jahr 2003 sein Abitur ablegte, zeigte sich erfreut: „Ich wünsche mir mehr Jugendliche, die SoWi-LK wählen und sich für Politik interessieren.“

Der Austausch bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten besser kennenzulernen und auch ihre inhaltlichen Fragen und Anliegen zu aktuellen Themen zu klären. Der Besuch war eine große Bereicherung und wir hoffen, dass auch Vertreter der anderen Parteien unserer Einladung nachkommen werden.

Wir danken Herrn Cronenberg und Herrn Wiese dafür, dass sie sich die Zeit genommen haben, unsere Schule zu besuchen und ebenso danken wir dem SoWi-LK von Frau Schramm für die Initiative und Organisation!