23. Jun 2025
Der WP II-Kurs Naturwissenschaften der Jahrgangsstufe 9 hat die Wasserqualität an der Aa untersucht.
Nachdem wir recht bepackt gestartet sind, mussten ein paar Schülerinnen und Schüler und der Lehrer noch einmal kurz zurück zur Schule, da wir die Analysekoffer vergessen hatten.
Endlich an Ort und Stelle angekommen fand eine Beurteilung der Gewässerstrukturgüte, der physikalisch-chemischen Parameter und die Untersuchung der biologischen Beschaffenheit statt. Anhand der Bestimmung von Leitorganismen wurde der Saprobienindex berechnet.
Die Untersuchung wurde im Unterricht vorbereitet, und die Auswertung der Gruppenergebnisse (jede Gruppe war für einen etwa 10 Meter langen Bachabschnitt zuständig) erfolgt ebenfalls im Unterricht.
Auch wenn es zu Beginn noch etwas kühl war, gab es spannende Einblicke in die Welt an und unter Wasser, und wir kehrten bei bestem Wetter wieder zum Petrinum zurück.
(M. Theine)